Skip to main content

Top 10 Probleme mit Word (und wie AsciiDoc sie löst)

Word-Dokumente sind oft fehleranfällig und unübersichtlich. So lösen Sie in AsciiDoc und adoc Studio die 10 häufigsten Word Probleme.

Warum klassische WYSIWYG-Editoren für lange Dokumente ungeeignet sind

Microsoft Word, Google Docs und andere WYSIWYG-Textverarbeitungen (What-you-see-is-what-you-get) haben sich als Standard etabliert. Doch für strukturierte, technische oder lange Dokumentationen werden sie oft zum Albtraum. Hier sind die zehn häufigsten Probleme, mit denen Word-Nutzer täglich kämpfen – und wie AsciiDoc und adoc Studio sie lösen.

🔗 Sie wollen mehr über AsciiDoc lernen? Hier geht es zu unserem AsciiDoc Guide.

"Word stürzt ständig ab oder friert ein."

Je größer das Dokument, desto langsamer wird Word – und unverhofft kommt es zum gefürchteten Absturz. Das passiert besonders oft bei vielen Bildern, Formatierungen oder Kommentaren.

🔧 AsciiDoc löst das Problem:
AsciiDoc ist ein leichtgewichtiges, textbasiertes Format. Es benötigt keine ressourcenintensive Software und läuft stabil in jedem Texteditor.


"Ich habe meine Arbeit durch einen Absturz von Word verloren."

Wer sich auf AutoRecover verlässt, kann nach einem Absturz böse Überraschungen erleben. Manchmal fehlen ganze Absätze, oder das Dokument ist unbrauchbar.

🔧 AsciiDoc löst das Problem:
AsciiDoc-Dateien sind reine Textdateien und lassen sich einfach mit Versionierungstools wie Git sichern. Jede Änderung bleibt nachvollziehbar, und alte Versionen lassen sich wiederherstellen. Zusätzlich ist Ihr Dokument in adoc Studio selbst bei einem Absturz gesichert.


"Mein Dokument sieht völlig anders aus als vorher."

Word vermischt Inhalte und Formatierungen. Plötzlich springt eine Überschrift in eine andere Schriftart, Abstände ändern sich, oder der gesamte Text wird plötzlich kursiv.

🔧 AsciiDoc löst das Problem:
Die Formatierung erfolgt über Stylesheets (CSS), sodass sich Layouts nicht ungewollt verändern. adoc Studio bietet mehrere Vorlagen für die Gestaltung. Bei Änderungen an der Vorlage werden alle betroffenen Dokumente automatisch angepasst.


"Meine Bilder springen ständig an die falsche Stelle."

Bilder und Tabellen verhalten sich in Word oft unberechenbar – einmal verschoben, kann das gesamte Layout zerstört werden.

🔧 AsciiDoc löst das Problem:
In AsciiDoc bleiben Bilder exakt dort, wo sie hingehören. Die Platzierung ist eindeutig definiert, dadurch gibt es kein ungewolltes Verrutschen.


"Ich kann mein Dokument nicht öffnen – es ist beschädigt."

Word-Dateien können durch Abstürze oder fehlerhafte Speicherungen beschädigt werden. Im schlimmsten Fall ist das gesamte Dokument und die damit verbundene Arbeit verloren.

🔧 AsciiDoc löst das Problem:
AsciiDoc-Dokumente sind einfache Textdateien – sie können nicht „kaputtgehen“. Selbst wenn etwas schiefgeht, bleibt der Inhalt immer lesbar.


"Word ist langsam und hängt bei großen Dokumenten."

Ab 50+ Seiten wird Word quälend langsam – besonders bei Dokumenten mit Bildern und Tabellen. Das Blättern dauert ewig, und das Speichern zieht sich hin.

🔧 AsciiDoc löst das Problem:
AsciiDoc wurde für technische Dokumentation entwickelt. Texte jeder Größe – ob 5 oder 500 Seiten – lassen sich problemlos erstellen. Keine Wartezeiten, kein Ruckeln.


"Nachträgliche Änderungen sind ein Albtraum."

Hat sich beispielsweise ein Produktname geändert? Das manuelle Suchen und Ersetzen – mit dem Risiko, etwas zu übersehen - wird zur mühsamen Notwendigkeit.

🔧 AsciiDoc löst das Problem:
AsciiDoc verwendet Variablen für wiederkehrende Begriffe wie Produktnamen oder URLs. Ändert sich etwas, wird es nur an einer Stelle aktualisiert – fertig.


"Mein Inhaltsverzeichnis funktioniert nicht richtig."

Manchmal aktualisiert sich das TOC nicht korrekt oder verweist auf falsche Seiten.

🔧 AsciiDoc löst das Problem:
AsciiDoc generiert Inhaltsverzeichnisse automatisch und immer fehlerfrei. Es aktualisiert sich mit jeder Änderung von selbst.


"Mein Dokument sieht im Ausdruck anders aus als auf dem Bildschirm."

Word gibt Drucklayouts nicht immer korrekt wieder: Abstände verschieben sich, Seitenumbrüche verschwinden.

🔧 AsciiDoc löst das Problem:
AsciiDoc definiert Formatierung unabhängig von der Ausgabeform. Egal ob PDF oder HTML – alles bleibt exakt so, wie gewünscht.


"Die Rechtschreibprüfung funktioniert nicht richtig."

Mal unterstreicht Word jedes zweite Wort, mal ignoriert es Fehler völlig. Die integrierte Grammatikprüfung ist oft unzuverlässig.

🔧 AsciiDoc löst das Problem:
AsciiDoc kann mit externen Tools geprüft werden, zum Beispiel mit spezialisierten Rechtschreibprüfungen, die deutlich präziser sind als die in Word. In adoc Studio lassen sich Wörterbücher projektbezogen oder global erstellen, um unbekannte Begriffe zentral und benutzerunabhängig zu speichern.


Wie adoc Studio AsciiDoc noch besser macht

Technische Dokumente in AsciiDoc erstellen.
Ganz ohne Terminal.

in AsciiDoc erstellen.
Ganz ohne Terminal.
14 Tage kostenlos testen

AsciiDoc allein ist bereits eine leistungsstarke Alternative zu Word. Doch mit adoc Studio wird es noch einfacher:

🚀 Mac, iPad & iPhone Support
Endlich eine native Lösung für Apple-Nutzer, die AsciiDoc einfach und komfortabel nutzen möchten.

🔎 Syntax-Hilfe mit adoc Coach
Nie wieder lange nach Befehlen suchen: Der adoc Coach unterstützt beim Schreiben und schlägt automatisch passende Befehle vor.

📄 Live-Vorschau für verschiedene Ausgabeformate
Egal ob PDF oder HTML – mit adoc Studio sehen Sie stets, wie Ihr Dokument aussehen wird.

📂 Automatische Verwaltung von Bausteinen und Variablen
Produktnamen, Warnhinweise oder wiederkehrende Absätze lassen sich zentral verwalten.